Annika's Angebot
Die Welt ist bunt und vielfältig. Und Sexualität ist ein wichtiges Querschnittsthema, dass alle Menschen in unterschiedlichen Lebens- und Alterslagen betrifft. Das möchte ich mit anderen Menschen teilen und biete daher folgendes an:
- Fort- und Weiterbildungen von pädagogischen Fachkräften
- Inhouse-Seminare und Workshops für (soziale) Einrichtungen und Dienste
- Zusatz- und Weiterqualifikationsseminare für Studierende oder Auszubildenene
- Sensibiliserungsworkshops für Mitarbeiter_innen und Führungskräfte zum Thema Anti-Diskriminierungsarbeit, LGBT*IQA und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Fachberatung und Konzeptionsentwicklung für Sexualpädagogik, Sexualerziehung und sexuelle Bildung
Annika's Themenspektrum
- Einführung & Vertiefung in die Sexualpädagogik
- Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, vielfältige Lebensweisen und Diversity
- Sexualentwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Sexuelle Bildung für Erwachsene
- Einführung & Vertiefung zur Geschlecht-, Gender- und Queer-Theorie
- Sexuelle Bildungsangebote, Präventions- sowie Aufklärungskonzepte
- Gesundheitswissenschaftliche und gesundheitspädagogische Grundlagen
- Praxis- und Forschungsfelder der Gesundheitswissenschaft und -pädagogik
Über mich

Vielfältiges Tätigkeits- und Erfahrungsspektrum
Seit 2015 tätig als Referentin und Dozentin für Sexualpädagogik, Diversity und Gesundheitspädagogik. Von 2006 bis 2017 beschäftigt als Sozialarbeiterin in verschiedenen sozialen Arbeitsfeldern, u.a. von 2014 bis 2017 Aufbau und Ausbau der Hauptamtlichkeit in Bayerns einzigem LGBT*IQ Jugendzentrum.
Meine Qualifikationen
Seit 2014 Doktorandin am Lehrstuhl für Pädagogik der Universität Augsburg, von 2011 bis 2013 Studium der Erziehungswissenschaft & Sexualpädagogik Erziehungswissenschaftlerin M.A. (Univ.), von 2006 bis 2009 Studium der Sozialen Arbeit Sozialarbeiterin B.A. (DHBW).
Mitglied in der Gesellschaft für Sexualpädagogik (GSP)
Mitglied in der Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
Lehrveranstaltungen
Seit dem Wintersemester 2021/2022 Lehrbeauftragte an der Universität Koblenz-Landau:
Lehrauftrag für das Modul „Praxis der Integrationsarbeit“ für den B.A.-Studiengang „Pädagogik“ (Prof. Dr. Wiebke Waburg)
Lehrauftrag für das Modul „Geschichte, Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit“ für den B.A.-Studiengang „Pädagogik“
Seit dem Sommersemester 2021 Lehrbeauftragte an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart:
Lehrauftrag für das Modul 4 „Sexualität & Soziale Arbeit“ und für das Modul 24 „Vielfältige Lebensweisen & Sexualpädagogik“ für den B.A.-Studiengang „Soziale Arbeit“ (Prof. Dr. Robin Bauer)
Seit dem Sommersemester 2019 ständige Lehrbeauftragte an der Universität Augsburg:
Lehraufträge für den B.A.-Studiengang „Erziehungswissenschaft“ der Universität Augsburg (Lehrstuhl Prof.Dr. Eva Matthes/Lehrstuhl Prof. Dr. Georg Cleppien):
- „Gesundheitspädagogik & Soziale Arbeit im Gesundheitswesen“
- „Gender- und queersensible Jugendarbeit“
- „Praxisfelder der Gesundheitspädagogik/Sexualpädagogik“
- „Gesundheitswissenschaftliche und -pädagogische Grundlagen“
Auswahl Fortbildungen & Workshops & Vorträge
2022
Diversity-Schulung & Workshop bei RCM-Partner in Memmingen.
2020
Fortbildung für die pädagogischen Fachkräfte der Therapeutischen Jugendwohngruppen der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. und von Condrobs e.V. in München.
2019
„Rainbow Refugees und Coming-out in der Jugendhilfe“- Workshop auf der Fachtagung „Somewhere over the rainbow – Situation queerer Geflüchteter in Deutschland“ für pädagogische Fachkräfte bei vielbunt e.V. in Darmstadt.
2018
„50 Jahre 1968er – Transformationen sexueller Emanzipation“ Workshop auf der Jubiläumstagung der Gesellschaft für Sexualpädagogik (GSP) in Kiel (gemeinsam mit Prof. Dr. Uwe Sielert).
2017
„LGBT*IQA Aufklärungsarbeit in Schulen unter besonderer Berücksichtigung des Lebensalters Jugend“ – Workshop für die Ehrenamtlichen von diversity@school in München.
2016
„Trans* Jugendliche in betreuten Wohnformen der Jugendhilfe – Geschlechtsdysphorie, pädagogische Haltung und institutionelle Diskriminierung“ – Vortrag im Kinderschutz-Zentrum München-Mitte, Fachbereich Betreute Wohnformen.
2015
„LGBT*IQA mit Be_hinderung – Intersektionale Perspektive und Diversity-Kompentenz für pädagogisch Tätige“ – Workshop bei der Lebenshilfe München Wohnen GmbH.